Wir freuen uns auf Sie.

Patienteninformationen.

Qualitätsgeprüfte Gesundheitsinformationen

Wenn Sie auf der Suche nach Informationen über die verschiedensten Erkrankungen sind, möchten wir Ihnen die werbefreie Seite des Bundesministeriums für Gesundheit und die qualitätsgeprüften Seiten der offiziellen Organe IQWiG empfehlen.

Seit Ende 2021 wird unter www.patientenberatung.nrw das Angebot verschiedener Patientenberatungsstellen in Nordrhein-Westfalen auf einer Plattform gebündelt präsentiert. Bürgerinnen und Bürger, die in NRW nach Beratung zu medizinischen oder gesundheitlichen Themen suchen, können über dieses Portal einfach und schnell das für sie passende Angebot finden und einen leichten Zugang zu seriösen Gesundheitsinformationen bekommen.

Auf der Suche nach Selbsthilfegruppen

Wenn Sie auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe sind, möchten wir Ihnen die Seite der NAKOS – Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen empfehlen. Unter dem Link finden Sie eine Suchfunktion.
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) bietet eine Kooperationsberatung für Selbsthilfegruppen und Ärzte (KOSA) an. Sie finden die Kontaktdaten der Ansprechpartner, wenn Sie auf der Seite nach unten scrollen.

Vorhofflimmern ausführlich erklärt

Falls Sie zusammengefasst Informationen zum Vorhofflimmern nachlesen wollen, finden Sie diese hier.

Informationen zu einigen der von uns verordneten Medikamente

Sie haben möglicherweise noch Fragen zu einigen von uns verordneten Medikamenten bzw. möchte nachlesen, was wir Ihnen im ärztlichen Gespräch mitgeteilt hatten? Nachfolgend finden Sie Informationen zu verschiedenen Medikamentengruppen:

Vermuten Sie eine Nebenwirkung durch ein verordnetes Medikament?

Falls Sie als Patient eine Nebenwirkung durch ein Medikament vermuten, sollten Sie uns dieses umgehend mitteilen. Sie können dieses selbstständig beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte melden. Dafür ist ein Onlineformular eingerichtet worden, welches insbesondere für den medizinischen Laien geschaffen wurde. Sie finden es unter www.nebenwirkungen.pei.de.

Hilfestellungen für Patienten mit Sehbehinderung

Wir möchten Sie an dieser Stelle auf ein interessante Internetseite hinweisen, die sich derzeit noch im Aufbau befindet. Der PatientenInfo-Service realisiert als Dienstleistung die im Arzneimittelgesetz geregelte Verpflichtung, Gebrauchsinformationen auch blinden und sehbehinderten Personen in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen (§11 AMG Abs. 3c).
Der Beipackzettel, d.h. die gesetzlich vorgeschriebene Information in Medikamentenpackungen ist schon für Menschen mit guter Sehkraft schwierig zu lesen und zu verstehen. Der PatientenInfo-Service ermöglicht es daher Patienten – ganz gleich ob blind oder sehend – einen barrierefreien Zugriff auf die Packungsbeilagen von Medikamenten. Entwickelt für Blinde und Sehbehinderte – hilfreich für alle.

Studienteilnahme – Pro und Contra

Falls Sie von uns oder einem anderen Arzt gefragt wurden, ob Sie an einer medizinischen Studie teilnehmen würden, finden Sie hierzu weitere Informationen.

Informationen.

  • Unsere Adresse.

    DR. RICHTER & KOLLEGEN | KARDIOLOGIE
    Kronprinzenstr. 5-7 | 45128 Essen

  • Telefonzentrale.

    0201.79 87 74 0

  • Oder einfach per Fax.

    0201.79 87 74 29

Öffnungszeiten.

Montag 7:30 – 12:0012:50 – 16:30
Dienstag 7:30 – 12:0012:50 – 16:30
Mittwoch 7:30 – 12:0012:50 – 16:30
Donnerstag 7:30 – 12:0012:50 – 16:30
Freitag 7:30 – 13:00

Was Patienten über uns sagen!

»Besser geht nicht«

s.oben. Wirklich rundum 1. Klasse! (Bin Kassenpatient)

»Kompetenter und empathische Arzt«

Ich erwartete einen Mediziner, der mich durch seine grosse Sachkompetenz hinreichend aufklären kann und dabei meine eigenen Erfahrungen bzw. Schilderungen mit in seine Überlegungen einbezieht und mich nicht -als „Gott in weiß“-als dummen Laien zurück weist. Meine Erwartungen wurden bei meinem ersten Besuch in Gänze erfüllt.

»Spitzen Arzt«

Herr Dr. Richter nimmt sich sehr viel Zeit für die Patienten und erklärt seine Diagnose und die weitere Behandlung sehr genau. Kürzlich wollte ich ein Rezept abholen, da aber bei mir große gesundheitliche Probleme bestehen, holte Dr Richter mich ohne Termin in sein Sprechzimmer und sprach alles in Ruhe mit mir durch. Auch ruft er mich ggf. zu hause an und bespricht alles mit mir. Er nimmt sich sehr viel Zeit die richtigen Medikamente für mich zu verschreiben.

»Für mich einer der kompetentesten Kardiologen im Umkreis«

Dr. Walter Richter hat mir nach einem mittelschweren Infarkt am Katheterplatz des Elisabeth-Krankenhauses in Essen mittels eines Kathetereingriffs einen Stent gesetzt. Er machte es so professionell mit ständigen Erklärungen, daß nicht mal für einen Moment Unsicherheit oder Angst bei mir aufkam – eher Faszination, konnte ich doch das ganze Geschehen IN MEINEM HERZEN gut kommentiert (teils sogar mit auflockernd humoristischen Anmerkungen) auf 3 Monitoren neben mir beobachten.
Durch seine große Erfahrung dauerte die ganze Behandlung auch nicht länger als knapp 20 Minuten und war – bis auf natürlich den Einstich am Oberschenkel – absolut schmerzfrei und komplikationslos. Das gleiche gilt für eine Katheter-Nachuntersucheng ein halbes Jahr später. Zur Beurteilung: Ich würde diesem Arzt JEDERZEIT wieder mein Leben anvertrauen! Vielen Dank Herr Doktor – im wahrsten Sinne des Wortes: aus tiefstem Herzen …

»Sein Herz schlägt für das Herz«

Herr Dr. Richter geht ausgesprochen gut auf seine Patienten ein, er hört sehr gut zu und hat mich bisher immer gut und verständlich beraten. Man mekt ihm an, dass sein Herz für das Herz schlägt! Ebenso freundlich und engagiert sind auch seine Mitarbeiterinnen. Ich bin sehr froh einen solchen Arzt gefunden zu haben und kann ihn nur weiterempfehlen.